Datenschutzerklärung – Platincasino


Datum: 24. November 2025.

Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie Platincasino („wir“, „uns“ oder „Unternehmen“) personenbezogene Daten von Besuchern und Nutzern unserer Website erhebt, verarbeitet, speichert und schützt. Wir handeln streng nach den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie den hier beschriebenen Datenschutzpraktiken zu. Sollten Sie nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, die Website nicht weiter zu verwenden.

1. Verantwortliche Stelle


Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist:

Platincasino
[Unternehmensname / Betreiber]
[Adresse]
[E-Mail-Adresse]
[Telefonnummer]

Diese Stelle entscheidet allein oder gemeinsam über Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten.


2. Erhobene Datenarten


Je nach Nutzung unserer Website erfassen wir unterschiedliche Daten:

  • Basisdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (z. B. bei Kontaktformularen oder Registrierung)
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer, Zugriffszeiten
  • Nutzungsdaten: Interaktionen mit der Website, besuchte Seiten, Klicks auf Werbung, Logins
  • Zahlungsdaten: Für Einzahlungen oder Transaktionen werden Daten sicher über zertifizierte Zahlungsanbieter verarbeitet. Vollständige Kreditkartennummern speichern wir nicht.

3. Zwecke der Datenverarbeitung


Personenbezogene Daten werden ausschließlich zu legitimen Zwecken verwendet, z. B.:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Dienste
  • Bearbeitung von Anfragen und Supportfällen
  • Abwicklung von Zahlungen über sichere Anbieter
  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung der Website
  • Durchführung von Marketingmaßnahmen bei erteilter Einwilligung
  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. Betrugsprävention, Geldwäschegesetz)

4. Rechtsgrundlagen


Die Verarbeitung basiert auf folgenden Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

5. Cookies und Tracking


Wir verwenden Cookies, um Funktionalität zu gewährleisten und Nutzung zu analysieren.

  • Notwendige Cookies: für grundlegende Funktionen
  • Analyse-Cookies: zur Auswertung des Nutzerverhaltens (z. B. Google Analytics, Matomo)
  • Marketing-Cookies: für personalisierte Werbung

Sie können Cookies jederzeit in Ihrem Browser verwalten oder ablehnen, was jedoch die Funktionalität der Website einschränken kann.


6. Weitergabe an Dritte


Personenbezogene Daten werden nur weitergegeben, wenn dies notwendig ist:

  • an Zahlungsanbieter zur Abwicklung von Transaktionen
  • an Hosting- oder IT-Dienstleister zur Sicherstellung des Betriebs
  • an Behörden, soweit gesetzlich erforderlich

Datenübermittlungen in Drittländer erfolgen nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit geeigneten Garantien.


7. Speicherdauer


Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert.


8. Ihre Rechte


Sie haben nach DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15): Informationen über gespeicherte Daten
  • Berichtigung (Art. 16): Korrektur unrichtiger Daten
  • Löschung (Art. 17): Entfernung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkung (Art. 18): Verarbeitung einschränken
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20): Daten in maschinenlesbarer Form erhalten
  • Widerspruch (Art. 21): gegen Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen
  • Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3): für die Zukunft

Kontaktieren Sie uns jederzeit per E-Mail, um Ihre Rechte auszuüben.


9. Datensicherheit


Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, Firewalls und regelmäßige Sicherheitsprüfungen.


10. Minderjährige


Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Sollten versehentlich Daten von Minderjährigen vorliegen, werden diese unverzüglich gelöscht.


11. Änderungen der Datenschutzerklärung


Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website verfügbar.

Letzte Aktualisierung: [Datum einfügen]


12. Kontakt


Bei Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz:

[email protected]

Sie haben außerdem das Recht, sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.